… dass Regine Hildebrandt bereits zu DDR-Zeiten Erfahrungen mit der Versorgung von chronisch Kranken gesammelt hatte?
Regine Hildebrandt hatte Biologie studiert und als Biochemikerin promoviert. Nach mehreren Jahren in der Arzneimittelforschung beim VEB Berlin-Chemie arbeitete sie ab 1978 als Bereichsleiterin in der Zentralstelle für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. Die Sorge, insbesondere für chronisch Kranke eine adäquate medizinische Versorgung zu organisieren, hat sie sich über die Wendezeit erhalten.